UNWIDERSTEHLICHE BUENO TORTE MIT FLAUMIGEM WIENER BODEN UND BUENO-SAHNE-CREME - Köstliche Rezeptideen        
Skip to content

UNWIDERSTEHLICHE BUENO TORTE MIT FLAUMIGEM WIENER BODEN UND BUENO-SAHNE-CREME

Anschnitt Bueno Torte

ZUTATEN:
Für den Wiener Boden:
200 g Zucker
5 Eier, unbedingt zimmerwarm
200 g Mehl
50 g Speisestärke
2 Msp. Backpulver
1/2 Zitrone, den Abrieb davon
80 g zerlassene, abgekühlte Butter
Für die Bueno-Sahne-Creme:
800 g Sahne
4 Päckchen Sahnefest
4 EL Vanillezucker
18 Kinder Bueno Riegel
Für die Dekoration:
200 g Sahne
1 Päckchen Sahnefest
etwas Vanillezucker (optional)
16 Kinder Bueno Riegel
16 Kinder Bueno Minis (1 Tüte)
200 g Haselnuss-Kuchenglasur
100 g Zartbitter-Kuchenglasur
100 g Haselnuss-Krokant
Nützliche Gegenstände:
1 Tortendrehplatte
1 Tortenpappe
1 Tortenretter
1 Tortenring
1 Springform mit 26 cm Durchmesser
2 Spritzbeutel
1 große Lochtülle oder offene Sterntülle oder einfach den Spritzbeutel vorne abschneiden
Spatel
Teigkarte
scharfes Messer
1 Mini-Palette
zum Anschneiden ein Glas mit heißem Wasser und ein Trockentuch bereit halten

ZUBEREITUNG DER TORTE:
Zubereitung des Wiener Bodens:
Zuerst den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze oder 150°C Umluft vorheizen, denn die fertige WienerMasse darf nicht lange stehen, sondern muss sofort gebacken werden.
Die warmen Eier (mindestens zimmerwarm oder auf dem heißen Wasserbad warm angeschlagen) mit dem Zucker in der Küchenmaschine sehr schaumig schlagen, bis die Masse guten Stand hat. Das dauert in der Küchenmaschine ca. 10 Minuten und mit dem Rührgerät ca. 15 bis 20 Minuten!

Das Mehl mit der Speisestärke und dem Backpulver vermischen und über die Masse sieben. Zitronenschale darüber reiben. Alles mit dem Spatel vorsichtig und sanft und nur so lange wie nötig unterheben.
Zum Schluss die abgekühlte zerlassene Butter ebenso sanft unterheben und die Wiener-Boden-Masse in eine mit Backpapier bespannte Springform von 26 cm Durchmesser geben. Die Ränder der Form sollten nicht gefettet sein, damit der Boden gleichmäßig an den Wänden hochklettern kann.

Die Masse sanft glatt rütteln und im vorgeheizten Backofen auf mittlerer Schiene ca. 30 bis 40 Minuten backen. Den Backofen nicht vor Ende der Backzeit öffnen! Stäbchenprobe durchführen.
Nach dem Backen den Boden in der Form noch zehn Minuten auf einem Rost auskühlen lassen, dann mit einem scharfen Messer aus der Form schneiden und stürzen. Das Papier entfernen und den Boden mit einem sauberen Küchentuch bedeckt ganz auskühlen lassen.
In Frischhaltefolie gewickelt am besten über Nacht kalt ruhen lassen, dann lässt sich der Boden perfekt in drei gleiche Böden schneiden. Diesen Boden kann man auch super einfrieren.

Zubereitung der Bueno-Sahne-Creme und das Füllen der Torte:
Die kalte Schlagsahne anschlagen, dann Sahnesteif und Vanillezucker hinzurieseln lassen und die Sahne sehr steif schlagen.
Zwölf Bueno-Riegel im Mixer nach Wunsch zerkleinern (man kann sie auch vollständig pürieren – ich habe sie nur fein gehackt).
Den Mix unter die steife Sahne heben.
Die sechs restlichen Bueno-Riegel klein schneiden und ebenso unterheben.
Den untersten Wiener Boden auf eine Tortenpappe legen und mit dem Tortenring umschließen. Darunter am besten noch einen Tortenretter platzieren – dann lässt sich die Torte besser handhaben, wenn sie in die Kühlung muss.
Die Hälfte der Bueno-Sahne-Creme auf den untersten Boden geben und glatt verstreichen.
Den mittleren Boden auf die Creme legen und andrücken.
Die restliche Creme darauf verteilen, glätten und den obersten Boden auflegen und andrücken.
Die Torte nach Möglichkeit mindestens eine halbe Stunde kalt stellen – wer in Eile ist, kann sie aber auch jetzt schon fertig machen.

Dekoration der Torte:
Für die Dekoration die 200 Gramm Sahne mit Sahnefest und ggfs. etwas Vanille- oder Tonkazucker steif schlagen. Für die Tuffs etwa 100 Gramm davon in einen Spritzbeutel mit Loch- oder Sterntülle füllen und alles kalt stellen.
Die 16 Kinder Bueno Minis auspacken und bereit legen.
Die 16 Kinder Bueno Riegel auspacken und ggfs. um ein Glied kürzen (wer sich die 16 Minis sparen möchte, kann auch die gekürzten Glieder für die Dekoration der Tuffs verwenden).
Den Haselnussguss und den Zartbitterguss im warmen Wasserbad schmelzen lassen und eine Palette bereit halten.
Die Torte aus der Kühlung nehmen (Tortenring fest lassen!) und mit dem Haselnussguss überziehen. Glatt streichen. Die Torte nochmals kühlen, bis der Guss angezogen hat.

Den Zartbitterguss in einen Spritzbeutel füllen und vorne eine winzige Öffnung frei schneiden.
Den Guss dekorativ in einem Zick-Zack-Muster über die Torte laufen lassen.
Guss nochmals anziehen lassen.
Dann die Torte aus dem Ring lösen, den Rand mit der Sahne bestreichen und mit der Teigkarte glatt abziehen wie im Video gezeigt.
Obenauf 16 Sahnetuffs spritzen wie im Video gezeigt. Jeweils darunter an den Seiten die (evtl. gekürzten) Bueno-Riegel anbringen. Nach Belieben die Sahne in den Zwischenräumen mit Krokant dekorieren.

Die Torte ist fertig!
Zum Anschneiden ein in heißes Wasser getunktes, abgetrocknetes Messer verwenden!
Zu dieser Torte passt am besten eine gute Tasse Kaffee oder Tee und ein Glas Wasser und sie schmeckt frisch am allerbesten!

https://sugarprincess-juschka.blogspot.com/

   
x