Mohnbabka mit Marzipan & Preiselbeeren / Mohnzopf - Köstliche Rezeptideen        
Skip to content

Mohnbabka mit Marzipan & Preiselbeeren / Mohnzopf

Zutaten: Hefeteig
500 g Mehl
1/2 Würfel Hefe (20 g)
50 g Zucker
1 Ei
60 g weiche Butter
230 ml Milch
1 Prise Salz

nach Belieben:
100 g Puderzucker
etwas Zitronensaft
Zutaten: Mohnfüllung
200 g Mohn, gemahlen (z.B. diesen hier) **
100 ml Milch
200 g Marzipan-Rohmasse
1 Ei
40 g Butter
50 g Zucker
einige Tropfen Bittermandelöl

außerdem:
ca. 200 g Wild-Preiselbeeren aus dem Glas
Zubereitung: Mohnbabka / Mohnzopf mit Marzipan und Preiselbeeren
Zubereitung: Hefeteig
Milch leicht erwärmen und mit 1 TL des Zuckers und Hefe verrühren.
Mehl in eine große Schüssel geben und eine Mulde in die Mitte drücken.
In diese die Hefemilch schütten und ein wenig des Mehls dazurühren.
Dieser Vorteig sollte ungefähr die Konsistenz von Pudding haben.
Mit einem feuchten Geschirrtuch bedecken und an einem warmen Ort 30 Minuten gehen lassen.
Übrigen Zucker und die restlichen Zutaten dazugeben und alles einige Minuten kräftig durchkneten.
Hierzu eignet sich eine Küchenmaschine sehr gut, geht aber auch mit den Knethaken eines Handrührgerätes.
Die Schüssel wieder mit dem feuchten Geschirrtuch abdecken und an einem warmen Ort so lange gehen lassen, bis sich das Volumen des Hefeteiges verdoppelt hat.
In der Zwischenzeit die Füllungen zubereiten.

Zubereitung: Mohnfüllung
Milch mit Butter zum Kochen bringen, von der Herdplatte ziehen und Zucker und Mohn einrühren.
Marzipan in kleinen Stücken dazugeben und in die Mohnmasse einarbeiten. Ich habe dafür die Hände genommen und alles kräftig durchgeknetet. Ist zwar eine etwas klebrige Angelegenheit, funktioniert aber wesentlich besser, als alles andere das ich versucht habe. Außerdem mansche ich gerne ein wenig rum! ?
Zum Schluss das Ei und Bittermandelöl dazurühren.

Das Füllen:
Den Hefeteig auf einer Silikonmatte oder leicht bemehlten Unterlage großflächig ausrollen.
Mit der Mohnfüllung bestreichen.
Preiselbeeren in Kleksen auf der Füllung verteilen.
Teig aufrollen.
Die Hefeteigrolle einmal der Länge nach mit einem scharfen Messer durchschneiden. Auf die Silikonmatte aufpassen, falls du eine verwendest!!
Beide Teigstränge miteinander verschlingen.
In eine mit Backpapier ausgelegte Kastenform 33 cm x 15 cm heben.
Mohnzopf mit MarzipanBabka mit Mohn / Mohnzopf mit Marzipan und Preiselbeeren
Meine Kastenform ist eigentlich eine Brotbackform. Eine normale Kastenform ist vermutlich zu klein. Du kannst den Mohnbabka natürlich auch in einer anderen Form, oder ganz ohne backen.
An einem warmen Ort ca. 30 Minuten gehen lassen, bis sich das Volumen des Mohnbabka deutlich vergrößert hat.
Mohnzopf MarzipanzopfAufgegangener Mohnzopf mit Marzipan / Mohnbabka
Backofen auf 180° C Ober-/ Unterhitze vorheizen.
Für ca. 40-50 Minuten backen. Ohne Form benötigt der Zopf ca. 35-40 Minuten.
Nach Belieben einen dickflüssigen Zuckerguss anrühren und den noch heißen Mohnbabka damit bestreichen.
Wer mag, kann auf dem heißen Babka zusätzlich noch ein wenig Preiselbeeren verteilen.

https://www.zungenzirkus.de/

   
x