Zutaten:
Kuchenboden
200 g Petit Beurre Kekse
200 ml Milch
Erste Schicht
150 g Zucker
500 ml Milch
100 g Weizengrieß
Zweite Schicht
500 ml Milch
100 g Zucker
3 Eigelbe
3 gehäufte Esslöffel Speisestärke
125 g Butter
Außerdem benötigt man
100 g rote Marmelade – nach Belieben (ich habe Maulbeermarmelade verwendet)
150 g Schlagsahne-Pulver zum Garnieren
Zubereitung:
Die Kekse in warmer Milch auflösen und in eine Backform mit höheren Seitenwänden von 20×30 cm geben.
Die Marmelade über die Kekse streichen. Dann eine weitere Schicht Kekse über die Marmelade legen.
Für die erste Schicht den Zucker in einen Topf geben und wie für Karamell anbraten.
Eine kleine Menge von der angegebenen Menge kalter Milch abnehmen und damit den Grieß anrühren.
Die Milch zum Karamell geben und erhitzen, dann den Grieß hinzufügen und unter ständigem Rühren mit einem Löffel kochen.
Die Masse sofort über die Kekse gießen und abkühlen lassen.
Für die zweite Schicht Eigelbe und Zucker getrennt schaumig schlagen, dann sehr wenig Milch und Speisestärke hinzufügen und alles vermischen.
Den Rest der Milch zum Kochen bringen und dann die Masse aus den geschlagenen Eigelben hinzufügen und wie gewöhnlich zu einem Brei kochen.
Die Masse abkühlen lassen und dann mit der cremig geschlagenen Butter vermischen.
Über die erste Schicht streichen.
Die Schlagsahne gemäß den Anweisungen auf der Verpackung schlagen und die Torte damit garnieren.
Vor dem Servieren abkühlen lassen und im Kühlschrank fest werden lassen.