Zutaten:
• Für die Kruste:
5 Eiweiß (aus der Klasse, größere Eier)
100 g Zucker
5 Eigelb
150 ml Milch
50 g Mehl
50 g Kakao
6 g Backpulver (ein halber Beutel)
• Für die Creme:
250 g Zucker
800 ml Milch
2 Beutel Schokoladenpuddingpulver (2×40 g)
200 g gemahlene geröstete Haselnüsse
220 g Butter
+
50 g gemahlene geröstete Haselnüsse zur Dekoration
1 Tüte Schokoladenschlagsahne zur Dekoration
Vorbereitung:
• Vorbereitung der Kruste:
Eiweiß und Eigelb trennen.
Das Eiweiß steif schlagen und dabei nach und nach den Zucker hinzufügen.
In einer anderen Schüssel Eigelb mit Milch verquirlen, dann gesiebtes Mehl mit Backpulver und Kakao hinzufügen. Stellen Sie den Mixer beiseite und geben Sie langsam das geschlagene Eiweiß zu der Mischung. Mischen Sie es mit einem Spatel und drehen Sie die Mischung vorsichtig, damit sie nicht herunterfällt.
Gießen Sie die Mischung in eine runde Form, die Sie gefettet und mit Mehl bestreut haben, oder legen Sie den Boden mit Backpapier aus und fetten Sie die Seiten nicht ein, d. h. lassen Sie sie trocken. Die Größe der Form beträgt 24 cm.
Im vorgeheizten Backofen bei 170 Grad etwa eine halbe Stunde backen. Stechen Sie mit einem Zahnstocher in die Kruste und prüfen Sie, ob sie gar ist. Wenn es zu früh anfängt zu bräunen, decken Sie es mit Alufolie ab und backen Sie es zu Ende.
Lassen Sie die Kruste in der Form abkühlen, lösen Sie dann die Form und nehmen Sie sie zum Abkühlen heraus. Schneiden Sie die vollständig abgekühlte Kruste vorsichtig mit einem scharfen langen Messer horizontal in zwei Teile.
Wer es lieber saftiger mag, kann die Krusten leicht mit ein paar Löffeln Schokoladenmilch bestreuen, allerdings schrumpfen sie durch die warme Sahne auch stark, also bestreue ich sie nicht, ich mag den Kuchen lieber fester .
• Zubereitung der Creme:
250 g Zucker in einen Topf geben und bei schwacher Hitze langsam schmelzen und karamellisieren lassen. Achten Sie darauf, dass es nicht anbrennt. In dieser Zeit 600 ml Milch erhitzen und das Puddingpulver in die restlichen 200 ml kalte Milch einrühren. Wenn der Zucker schmilzt und karamellisiert, gießen Sie heiße Milch darüber (Vorsicht, es spritzt ein wenig) und warten Sie unter gelegentlichem Rühren, bis sich das Karamell vollständig in der Milch aufgelöst hat. Dann das aufgeschlagene Puddingpulver dazugeben und die Sahne unter ständigem Rühren einkochen, bis sie eindickt. In die heiße Sahne sofort die in Würfel geschnittene Butter geben (Sie können sie mit einem Mixer gut verrühren), und wenn sie geschmolzen ist, die Haselnüsse hinzufügen und alles gut vermischen.
• Zusammenbau des Kuchens:
Legen Sie den ersten Boden auf einen Servierteller und legen Sie einen Ring darum. Anschließend die Hälfte der warmen Sahne auf den Boden gießen. Mit der zweiten Kruste bedecken, mit den Händen etwas andrücken und flach drücken, dann den Rest der Sahne dazugeben, aber 5-6 Löffel beiseite lassen, diese werden zum Verzieren des Kuchens benötigt.
Lassen Sie den Kuchen 7-8 Stunden lang im Kühlschrank fest werden.