Zutaten
Für das Fleisch
Hackfleisch
750 gr
Semmelbrösel
40 gr
Parmigiano
20 gr
Petersilie
5 gr
Muskatnuss
1/2 TL
Verkauf
qb
Baby
qb
Für die Füllung
Ei
5
Gebackener Schinken
8 Scheiben
Käse
6 Scheiben
Osterhackbraten ist ein köstlicher zweiter Gang zur Zubereitung des Ostermittagessens , aber auch für den Ostermontag , um am nächsten Tag kalt gegessen zu werden. Es handelt sich um einen gebackenen Hackbraten , diesmal jedoch gefüllt mit Eiern , den wahren Protagonisten von Ostern, einem Symbol der Wiedergeburt. Hartgekochte Eier , eine ebenso schmackhafte wie einfache Zutat, erobern ihren Siegeszug in den Osterzubereitungen, von Casatiello über Tortano bis hin zum Pasqualina-Kuchen . In diesem Gericht bilden sie die Füllung für Hackbraten: Sie werden im Ganzen eingelegtEinhundert der Erde, die dann um die Eier gewickelt wird. Es ist nicht nur sehr lecker, sondern auch ein sehr spektakuläres Gericht. Wir überlassen Ihnen die Schritte unseres Rezepts.
So bereiten Sie Osterhackbraten zu
Schritt 1
In einer Schüssel das Hackfleisch mit Semmelbröseln und Parmesan vermischen. Mit Salz und Pfeffer würzen, die Muskatnuss und die zuvor gehackte Petersilie hinzufügen1.
Schritt 2
Das Fleisch auf einem Blatt Backpapier verteilen und mit den Händen gut andrücken, bis eine etwa 1 cm dicke Schicht entsteht2.
Schritt 3
Glatte Kanten; Käsescheiben und Schinkenscheiben dazugeben3.
Schritt 4
Verteilen Sie die hartgekochten Eier und legen Sie sie in einer Reihe in die Mitte4.
Schritt 5
Rollen Sie den Hackbraten auf sich selbst auf und helfen Sie dabei mit dem Pergamentpapier5.
Schritt 6
Verschließen Sie die Bonbonränder gut, damit die Füllung beim Kochen nicht austreten kann6.
Schritt 7
Den Osterhackbraten 40 Minuten bei 200 °C backen, ohne das Backpapier zu entfernen. Heiß servieren7.
Lagerung
Der Osterhackbraten ist im Kühlschrank, luftdicht verschlossen, ca. 4 Tage haltbar . Auch beim Ostermontags-Picknick lässt es sich kalt verzehren.