Das erste Rezept enthielt „lebende“, also thermisch unbehandelte Eier, und der so zubereitete Kuchen wurde bis zum Servieren im Gefrierschrank aufbewahrt, sodass ich seit meiner ersten Schwangerschaft darauf verzichtete und nach einer Alternative suchte. Ich habe auch versucht, die Füllung wie beim Doboš-Kuchen aus ganzen Eiern zu dämpfen, aber dann hatte die Füllung eine ganz andere Konsistenz. Die Creme war irgendwie „schwer“ und dickflüssig, nicht wie eine fluffige Mousse.
Ich habe auch die Menge an Eiern, Zucker und Schokolade sowie deren gegenseitiges Verhältnis verändert, bis ich in dem vorliegenden Rezept diese endgültige Harmonie erreicht habe.
Meine Mitbewohner und ich sind also sehr zufrieden mit diesem Ergebnis und wir genießen Markiza, das auf diese Weise zubereitet wurde, seit zehn Jahren, also probieren Sie es bitte auch!
Zutaten:
4 kleine Packungen Babykekse
2-3 dl Milch
Für die Füllung:
10 Eier
250 g Zucker
250 g Schokolade
250 g Butter (KEINE Margarine)
Rum nach Geschmack
Zur Dekoration:
150 g Schlagsahnepulver
2 dl Milch
oder
2,5 dl süße Sahne
Vorbereitung der Füllung Teil II und Ablauf der Füllung und Dekoration
Vorbereitung:
1. Eiweiß vom Eigelb trennen, dann das Eigelb mit 125 g Zucker verquirlen und im Dampf oder in der Mikrowelle garen
. Zum Schluss die Schokolade zum Schmelzen einrühren und mit Rum abschmecken.
2. Die geschlagene Butter mit der abgekühlten Sahne vermischen.
3. Das Eiweiß separat zu einem steifen Teig schlagen, den restlichen Zucker hinzufügen und verrühren, bis er schmilzt.
HINWEIS: Wenn Sie bei „lebendem“ Eiweiß sehr vorsichtig sind, können Sie es thermisch verarbeiten.
4. Nach und nach etwas Scheinmasse zur Füllung hinzufügen und vorsichtig mit einem Spatel verrühren. Achten Sie darauf, dass die Creme nicht „herunterfällt“ und luftig bleibt.
5. Den Boden und die Seiten einer geeigneten runden Form (meine hatte 25 cm) mit Babyschwämmen auslegen, nachdem man sie kurz in Milch getaucht hat.
6. Die Sahne in die vorbereitete Form füllen, glatt streichen und über Nacht im Kühlschrank ruhen lassen.
HINWEIS: Sagen Sie den Mitbewohnern, insbesondere Ihrem Mann, nicht, dass Sie es gemacht haben, weil sie die Dekoration nicht sehen werden. ☺
7. Schlagen Sie am nächsten Tag die Schlagsahne mit Milch oder süßer Sahne (je nachdem, was Sie bevorzugen) auf, füllen Sie den Spritzbeutel und verzieren Sie die Torte nach Wunsch mit einem Stern oder einem anderen Aufsatz.
TIPP: Sie können ein Satinband um die Torte wickeln und eine Schleife binden. Dieses Mal hatte ich keine Inspiration.
Dann verkünden Sie gerne, dass Sie es geschafft haben und freuen Sie sich über die zufriedenen Gesichter der Verkoster!