CHARLOTTE ROYALE (AUS DER TV-SENDUNG „DAS GROSSE PROMI-BACKEN“ - Köstliche Rezeptideen        
Skip to content

CHARLOTTE ROYALE (AUS DER TV-SENDUNG „DAS GROSSE PROMI-BACKEN“

charlotte royale aus der tv sendung das grosse promi backen

ZUTATEN
1 Stück

Biskuitrolle

3 Eier
90 Gramm Zucker
2 Esslöffel Wasser, heiss
Zitronenschale von 1 Zitrone, gerieben, oder Citro-Back
70 Gramm Mehl
1/2 Teelöffel Backpulver
3-4 Esslöffel Himbeerkonfitüre
Limettencreme

125 Gramm Limettensaft
300 Gramm Frischkäse
2 Päckchen Gelatine fix
200 Gramm gezuckerte Kondensmilch
Lebensmittelfarbe, gelb
Erdbeercreme

200 Gramm Schlagsahne, 30-40% Fett
50 Gramm Erdbeeren, frisch
300 Gramm Frischkäse
100 Gramm Erdbeersaft
3 Päckchen Gelatine fix, 45 Gramm
2 Päckchen Vanillezucker
Lebensmittelfarbe, rot
10-15 Stück Erdbeeren, frisch
Keksboden

100 Gramm Vollkorn-Butterkekse
75 Gramm Butter
ZUBEREITUNG
Biskuitrolle
Zuerst den Backofen auf 240°C Ober-/Unterhitze vorheizen.

Rühraufsatz einsetzen. Eier, Zucker und heißes Wasser in den Mixtopf geben und 7 Min./37°C/Stufe 3 verrühren. Die Masse ist richtig, wenn sie heller geworden ist. Rühraufsatz entfernen.

Zitronenschale, Mehl und Backpulver zugeben und 10Sek./Stufe 3 unterrühren (ggf. etwas länger, wenn sich das Mehl noch nicht ganz mit dem Teig verbunden hat).

Ein Backblech (ca. 35×40 cm) mit Backpapier auslegen und den Biskuitteig gleichmäßig darauf verstreichen. Den Biskuit auf der mittleren Schiene ca. 4 Minuten backen.

Ein feuchtes Küchentuch auslegen und den gebackenen Biskuit auf das vorbereitete Tuch stürzen. Mit einem zweiten nassen Tuch über das Backpapier streichen und dieses dann vorsichtig abziehen. Nun den Teig mit dem feuchten Küchentuch eng von der längsten Seite her aufrollen und kurz auskühlen lassen.

Die Schüssel oder Kuppelform mit Klarsichtfolie auslegen (meine Schüssel hat einen Durchmesser von 22 cm und ist ca. 10 cm hoch).

Den ausgekühlten Biskuit wieder ausrollen, mit der Konfitüre bestreichen und wieder eng aufrollen. Die Rolle dann ca. 10 Minuten kühlen (am besten im Tiefkühlfach).

Die Biskuitroulade in ca. 0,5 cm dicke Scheiben schneiden und die vorbereitete Schüssel mit den Biskuitröllchen auslegen.
Limettencreme
Mixtopf säubern und trocknen.

Rühraufsatz einsetzen. Limettensaft und Frischkäse einfüllen und 20 Sek./Stufe 3 verrühren. Rühraufsatz entfernen.

Gelatine fix 30 Sek./Stufe 4 einrühren.

Dann die gesüßte Kondensmilch 30 Sek./Stufe 3 einlaufen lassen.

Zum Schluss die Masse mit der gelben Lebensmittelfarbe einfärben, so dass ein appetitlicher hellgelber Ton entsteht.
Die Limettencreme in die Mitte der Halbkugel einfüllen und an den Rändern hochstreichen, so dass alle Röllchen gleichmäßig mit der Creme bedeckt sind, aber in der Mitte noch Platz für die später folgende Erdbeercreme bleibt. Die Torte für 25 Minuten kühl stellen.
Erdbeercreme
Mixtopf säubern und trocknen.

Rühraufsatz einsetzen. Sahne in den Mixtopf geben und auf Stufe 3 ohne Zeiteinstellung unter Beobachtung steif schlagen. Rühraufsatz entfernen und Schlagsahne umfüllen.

Erdbeeren 20 Sek./Stufe 5 pürieren und mit dem Spatel nach unten schieben.
Frischkäse und Erdbeersaft in den Mixtopf geben und 20 Sek./Stufe 3 mit den pürierten Erdbeeren verrühren.

Das Gelatine fix nun 20 Sek./Stufe 4 einrühren.

Anschließend Vanillezucker und rote Lebensmittelfarbe zugeben und 30 Sek./Stufe 4 rühren.

Nun in der separaten Schüssel die Schlagsahne mit dem Spatel unter die Erdbeermasse heben.

Die Tortenschüssel aus der Kühlung holen und die Erdbeermasse auf die Limettencreme geben und glatt streichen.

Erdbeeren putzen und in die Erdbeercreme drücken, soweit dass man den Anschnitt noch sieht.
Keksboden
Mixtopf säubern und trocknen.

Kekse einwiegen und nach eigenem Wunsch zerkleinern (grob oder fein, wie man das persönlich gerne möchte) – z. B. 10 Sek./Stufe 3. Keksbrösel umfüllen.

Nun die Butter im Mixtopf 40 Sek./100°C/Stufe 2 schmelzen.

Die geschmolzene Butter zu den Keksbröseln geben und mit einem Löffel vermengen. Keksmasse auf die Erdbeercreme geben und leicht andrücken. Die Keksmasse soll die Erdbeercreme ganz bedecken.

Die fertige Charlotte nun nochmal ca. 30 Minuten kühlen. Dann auf eine Tortenplatte stürzen, Folie abziehen und nach eigenen Wünschen verzieren.
https://www.rezeptwelt.de/

   
x