Und so wird’s gemacht:
- Blätterteig entrollen und ca. 10 Minuten bei Zimmertemperatur ruhen lassen. Dann eine gefettete Tarteform (ca. 30 x 15 cm) mit dem Teig auslegen, überstehende Ränder abschneiden. Teigboden mit einer Gabel mehrmals einstechen. Mit Backpapier belegen und mit Hülsenfrüchten beschweren. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 200 °C, Umluft: 180 °C, Gas: Stufe 3) ca. 15 Minuten blindbacken. Papier und Hülsenfrüchte entfernen. Teig mit verquirltem Eiweiß bestreichen und bei gleicher Temperatur weitere ca. 5 Minuten backen.
- Backofentemperatur reduzieren (E-Herd: 140 °C, Umluft: 120 °C, Gas: Stufe 1). Zucker, Zitronensaft und -schale aufkochen. Sahne aufkochen. Zitronenmischung unter die Sahne quirlen. Etwas abkühlen lassen. Eier und Mehl gründlich unterrühren. Mischung auf den Blätterteigboden gießen und im Ofen weitere ca. 45 Minuten backen. Tarte abkühlen lassen. Mit Zitrone, Melisse und Lavendelblüten verzieren.
https://www.bildderfrau.de/