Zutaten:
• Für die Kruste:
300 g gemahlene Kekse
200 g gemahlene Walnüsse
100 g Puderzucker
100 g Butter oder Margarine
2 dl Orangensaft
• Für die Füllung:
1 Liter Milch
3 Beutel Vanillepudding (3x40gr)
3 Esslöffel Dichte
200 g Zucker
200 g Butter oder Margarine
2 Schachteln (250 g) Jaffa-Kekse
• Für die Fruchtfüllung:
500 g Beeren (Himbeeren, Erdbeeren, Kirschen)
1 Beutel (40 g) Puddingpulver (Vanille oder Erdbeere)
1 Esslöffel Verdickungsmittel (Maisstärke)
4 Esslöffel Zucker
• Dekorieren:
250 ml milchsüße Sahne
200 g Schokolade
Vorbereitung:
1. Zuerst die Vanillefüllung kochen:
Geben Sie 1 Liter Milch zusammen mit 200 Gramm Zucker auf das Feuer, trennen Sie von dieser Menge etwas kalte Milch und vermischen Sie den Pudding und die Konsistenz darin separat. Wenn die Milch kocht, den Pudding kochen und abkühlen lassen. Die weiche Butter schlagen und den abgekühlten Pudding löffelweise hinzufügen und mit einem Mixer gut verrühren.
2. Während der Pudding abkühlt, bereiten Sie den Boden vor:
Alle Zutaten für die Kruste in eine Schüssel geben (Butter in Stücke schneiden) und dann zusammenfügen, d.h. mit der Hand verkneten, bis alles gut vermischt ist. Fügen Sie den Saft nach und nach hinzu, möglicherweise benötigen Sie nicht alle 2 dl. Am besten verwenden Sie frisch gepressten Orangensaft, aber auch gekaufter Saft und sogar dickflüssiger Pfirsich- oder Aprikosensaft sind ein solider Ersatz.
3. Zubereitung der Fruchtfüllung:
Beeren (kann eingefroren werden) mit Zucker vermischt in einen Topf geben. Bei schwacher Hitze langsam schmelzen und kochen lassen. Separat Puddingpulver und einen Löffel Verdickungsmittel in 1 dl Wasser oder Saft (z. B. aus Sauerkirschen) verrühren. Wenn das Obst kocht und zu zerfallen beginnt, den aufgeschlagenen Pudding hineingießen und alles unter Rühren kochen, bis es eindickt. Wenn Sie dies bevorzugen, können Sie diese Füllung mit einem Stabmixer weiter zerkleinern.
4. Zusammenbau der Torte:
Legen Sie einen 28 cm großen Tortenring auf das Serviertablett (er kann kleiner oder ohne Ring sein, die Masse formt sich schön) und formen Sie mit der Hand oder einem Löffel den Boden. Geben Sie etwas Füllung auf die Kruste, weniger als 1/4, damit der Jafa-Keks gut daran „klebt“. Stapeln Sie den Keks mit der Schokoladenseite nach unten (der Keks wird NICHT in den Saft getaucht, da die heiße Fruchtfüllung darauf kommt, oder wenn Sie sich dafür entscheiden, die Füllung nicht zu kochen, sondern nur Obst hineinzugeben, dann werden GEFRORENE Himbeeren hineingelegt, die die Füllung freigeben Saft).
Dafür die warme Fruchtfüllung auf den Keks gießen und die restliche Vanillefüllung darauf verteilen. Wenn Sie die Vanillefüllung auf die Früchte geben, müssen Sie dies langsam, Löffel für Löffel, gleichmäßig tun, damit sich die Himbeeren beim Beschichten nicht bewegen.
5. Dekorieren:
Sie können den Kuchen mit Schlagsahne oder Schlagsahne dekorieren, aber am leckersten ist für mich die gängigste Ganache-Creme – 200 g Schokolade mit 250 ml milchsüßer Sahne im Dampfgarer schmelzen (aufpassen, dass sie nicht kocht!) , abkühlen lassen, dann die Hälfte davon über den Kuchen gießen und die andere Hälfte vollständig auskühlen und aushärten lassen (mindestens 5-6 Stunden im Kühlschrank), dann verrühren, die Spritzspritze füllen und die Dekoration fertigstellen.