Achtung Suchtgefahr Megaklasse, Nuss Käsekuchen Ohne backen - Köstliche Rezeptideen        
Skip to content

Achtung Suchtgefahr Megaklasse, Nuss Käsekuchen Ohne backen

449278483 969890921594793 7382273101374547917 n 1.remini enhanced 810x810 1 e1728833028822


Hast du Lust auf einen Dessert-Traum, der ohne Backen auskommt und dabei in jeder Hinsicht überzeugt? Unser Nuss-Käsekuchen ohne Backen bietet cremigen Genuss, knusprige Karamellnüsse und das Beste: Er ist unglaublich einfach und schnell zubereitet! Gönn dir eine Auszeit vom Stress in der Küche und zaubere diesen köstlichen Cheesecake, der jede Naschkatze verzaubert.

„Verlangen Sie nach einem köstlichen Dessert, ohne stundenlang in der Küche zu stehen? Unser No-Bake Nuss-Cheesecake ist die perfekte Lösung! Cremig, nussig und unglaublich lecker – dieser Kuchen wird Sie und Ihre Gäste begeistern. Und das Beste: Er ist so einfach zuzubereiten, dass Sie ihn sogar spontan zaubern können. Probieren Sie es aus und lassen Sie sich überraschen!“
Rezept: Nuss-Käsekuchen ohne Backen

Zutaten:
– 300 g Kekse (z.B. Butterkekse, Löffelbiskuits, Spekulatius)
– 150 g geschmolzene Butter

No-Bake Cheesecake Füllung:
– 250 g Quark
– 400 g Mascarpone
– 450 g Frischkäse
– 3 EL Puderzucker
– 1 Pck. Vanillezucker
– 2 Pck. Sahnesteif

Karamellnüsse:
– 70 g gehackte Haselnüsse
– 5 EL Puderzucker
– 3 EL Sahne
Zubereitung:

1. Kuchenboden: Die Kekse fein zerbröseln – entweder im Standmixer oder indem du sie in einen Gefrierbeutel gibst und mit einem Nudelholz darüberrollst. Die Brösel mit der geschmolzenen Butter vermengen und in eine mit Backpapier ausgelegte Springform drücken. Der Boden sollte schön fest sein, dafür eignet sich ein Glas oder ein Fondantglätter. Anschließend für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.

2. Füllung: Zuerst Puderzucker, Vanillezucker und Sahnesteif vermischen. Mascarpone, Quark und Frischkäse in eine Schüssel geben und mit einem Mixer verrühren. Dabei die trockenen Zutaten nach und nach einrieseln lassen und alles nur so lange mixen, bis die Creme glatt ist. Die Füllung auf den gekühlten Boden geben, glattstreichen und zurück in den Kühlschrank stellen.

3. Karamellnüsse: Die gehackten Haselnüsse mit dem Puderzucker in einem Topf bei mittlerer Hitze karamellisieren lassen. Regelmäßig rühren, damit nichts anbrennt. Sobald der Zucker zu schmelzen beginnt, die Sahne hinzugeben (Achtung, es sprudelt kurz auf). Alles gut verrühren, bis die Masse homogen ist. Die Karamellnüsse auf ein Backpapier verteilen und abkühlen lassen.

4. Fertigstellen: Die abgekühlten Karamellnüsse zerbröseln und auf dem Käsekuchen verteilen. Den Kuchen mindestens 5 Stunden im Kühlschrank fest werden lassen.

Serviervorschläge
Dieser Nuss-Käsekuchen ohne Backen ist pur bereits ein Genuss, aber mit ein paar frischen Beeren wie Himbeeren oder Heidelbeeren wird er zum Highlight auf jedem Dessertbuffet. Serviere ihn gut gekühlt und dekoriere ihn mit einem Tupfer Schlagsahne und einem frischen Minzblatt – das sorgt für den perfekten optischen Akzent und eine frische Note. Wer mag, kann noch ein paar zusätzliche Nüsse als knuspriges Extra darüberstreuen.

   
x