Himmlische Schwarzwälder Biskuitrolle - Köstliche Rezeptideen        
Skip to content

Himmlische Schwarzwälder Biskuitrolle

Himmlische Schwarzwälder Biskuitrolle

Himmlische Schwarzwälder Biskuitrolle
### Zutaten für Himmlische Schwarzwälder Biskuitrolle:

**Himmlische Schwarzwälder Biskuitrolle**

**Für den Biskuit:**
– 4 große Eier
– 100 g Zucker
– 30 g Mehl
– 30 g ungesüßtes Kakaopulver
– 1/4 TL Salz

### Anleitung:

**1. Schokoladen-Biskuit zubereiten:**
– Ofen auf 175 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Ein 25×38 cm großes Backblech (Biskuitrollenform) mit Backpapier auslegen und die Ränder leicht einfetten, damit sich der Kuchen nach dem Backen leicht lösen lässt.
– Eier aufschlagen: In einer großen Schüssel die 4 Eier mit dem Zucker mit einem Handmixer oder Schneebesen auf mittlerer bis hoher Geschwindigkeit 5-7 Minuten schlagen, bis die Masse dick, hell und volumenmäßig verdoppelt ist.
– Trockene Zutaten hinzufügen: In einer separaten Schüssel Mehl, Kakaopulver und Salz sieben. Die trockenen Zutaten vorsichtig mit einem Teigschaber unter die Ei-Masse heben, dabei darauf achten, die Luftigkeit nicht zu verlieren.
– Kuchen backen: Den Teig gleichmäßig in das vorbereitete Backblech gießen und glattstreichen. 10-12 Minuten backen, bis der Kuchen bei leichtem Druck zurückfedert und ein Zahnstocher sauber herauskommt.
– Kuchen auskühlen lassen: Nach dem Backen den Kuchen sofort auf ein sauberes Küchentuch stürzen, das mit Puderzucker bestäubt ist. Das Backpapier vorsichtig abziehen. Den noch warmen Kuchen vorsichtig mit dem Tuch aufrollen, um die Form zu bewahren, und vollständig auskühlen lassen.

**2. Die Füllung vorbereiten:**
– Sahne schlagen: In einer gekühlten Schüssel die Schlagsahne mit dem Puderzucker schlagen, bis weiche Spitzen entstehen. Nicht zu steif schlagen, damit die Sahne luftig bleibt.
– Kirschfüllung vorbereiten: Falls Kirschkompott verwendet wird, die Kirschen abtropfen lassen und bei Bedarf in kleinere Stücke schneiden. Frische Kirschen einfach in mundgerechte Stücke hacken.
– Die gehackten Kirschen vorsichtig unter die geschlagene Sahne heben – so entsteht eine köstliche Kirschcremefüllung.

**3. Die Biskuitrolle zusammensetzen:**
– Abgekühlten Kuchen ausrollen: Den vollständig abgekühlten Kuchen vorsichtig aus dem Küchentuch rollen, dabei darauf achten, dass er nicht reißt.
– Füllung auftragen: Die Kirsch-Sahne-Mischung gleichmäßig auf dem Biskuit verteilen, dabei an den Rändern einen kleinen Rand frei lassen.
– Aufrollen: Den Kuchen vorsichtig und fest wieder aufrollen. Dabei kann ein Küchentuch oder Backpapier helfen, die Rolle in Form zu halten.

**4. Das Topping vorbereiten:**
– Sahne für das Topping schlagen: Die restliche 240 ml Schlagsahne in einer separaten Schüssel schlagen, bis weiche Spitzen entstehen. Diese Sahne wird verwendet, um die Rolle zu dekorieren.
– Schokolade raspeln: Mit einem Sparschäler oder einer Reibe feine Schokoladenspäne herstellen.

**5. Dekorieren und Servieren:**
– Die Rolle bestreichen: Die geschlagene Sahne großzügig auf der Biskuitrolle verteilen, um eine fluffige, schöne Oberfläche zu schaffen.
– Mit Schokolade und Kirschen garnieren: Die geraspelte Schokolade über die Sahneschicht streuen und nach Belieben mit zusätzlichen Kirschen dekorieren.
– Kühlen und genießen: Die Biskuitrolle mindestens 1 Stunde im Kühlschrank durchziehen lassen, damit sich die Aromen verbinden und die Rolle fest wird. In Scheiben schneiden und servieren!

   
x