Das Rezept für die Schokomousse ist aus Sonntagskuchen & Festtagstorten* (Werbung) von Karl Neef. Die Zubereitung ist ein bisschen aufwendig, aber nicht wirklich schwer: Du schmilzt die kleingehackte Schokolade im Wasserbad. Das heißt, du gibst die Schokolade in eine Schüssel, am Besten eine Metallschüssel. Die stellst du über einen Topf mit heißem Wasser. Der Dampf soll aufsteigen und die Schüssel erhitzen. Der Boden der Schüssel darf das Wasser aber nicht berühren.
Wenn die Schokolade geschmolzen ist, nimmst du die Schüssel vom Wasserbad und lässt die Schokolade etwas auskühlen.
Schokomousse-Torte mit Amarenakirschen
Wiederum im Wasserbad rührst du in einer zweiten Schüssel Eier und Eigelb mit dem Handmixer warm. Achte wirklich darauf, dass der Boden der Schüssel nicht ins Wasser reicht. Sonst gerinnt das Ei und du bekommst Eierspeise.
Wenn die Eiermasse warm ist, nimmst du sie vom Wasserbad und schlägst sie weiter, bis sie kalt ist. Sie ist nun stabil und luftig.
Jetzt hebst du einen kleinen Teil der Schokolade mit dem Schneebesen unter, dann die restliche Schokolade. Zuletzt gibst du vorsichtig den geschlagenen Schlagrahm unter.
Schokomousse-Torte mit Amarenakirschen 1 Stück auf Teller
Du siehst, in der Schokomousse ist kein Zucker! Die einzige Süße kommt von der Schokolade. Dadurch ist Schokomousse schön herb. Und durch die Eier ist sie herrlich cremig und schmilzt im Mund. Einfach köstlich!
Den schwierigsten Teil hast du hinter dir: Das Kakaobiskuit wird nun mit Schokomousse und Amarenakirschen zu einer Torte geschichtet. Dafür stellst du den größeren Boden auf eine Tortenplatte, beträufelst ihn mit Amarenasirup und verteilst die Amarenakirschen darüber. Jetzt gibst du ein Drittel der Schokomousse darüber, dann den zweiten Boden. Den beträufelst du ebenfalls mit Sirup. Zuletzt streichst du die restliche Schokomousse darüber glatt und stellst die Torte kühl.
Schokomousse-Torte mit Amarenakirschen
Vor dem Servieren kannst du die Torte mit weiteren Amarenakirschen und Amarenasirup dekorieren.
Diese Schokomousse-Torte mit Amarenakirschen schmeckt göttlich! Das luftige Kakaobiskuit, die knackig-süßen Amarena-Kirschen und die herbe Schokomousse sorgen für ein großartiges Mundgefühl und fantastischen Geschmack. Hach, ich bekomme ehrlich gesagt schon beim Anblick und beim Beschreiben Appetit!
Schokomousse-Torte mit Amarenakirschen 3 Stück auf Teller
Die Schokomousse-Torte mit Amarenakirschen ist aus luftigem Kakaobiskuit, knackig-süßen Amarenakirschen und Schokomousse. Schmeckt großartig!
ZUTATEN
Kakaobiskuit
3 große Eier
100 g Zucker
Prise Salz
1 EL Vanillezucker
60 g Mehl
15 g Stärke
25 g Kakao
25 g zerlassene Butter (laktosefrei, wenn du sehr empfindlich bist)
25 g Milch, laktosefrei
Schokomousse
450 g hochwertige dunkle Schokolade, laktosefrei
2 Eier, groß
2 Eigelb, groß
600 ml Schlagrahm, laktosefrei
Außerdem
150 g Amarenakirschen*
8 EL Amarenasirup aus dem Glas mit den Amarenakirschen
Amarenakirschen und Amarenasirup für die Dekoration (optional)
ZUBEREITUNG
Kakaobiskuit
Backrohr vorheizen auf 175 °C Ober-/Unterhitze. Die Böden zweier Springformen einfetten: Eine Springform mit Durchmesser 22 cm, 1 Springform mit Durchmesser 20 cm.
Mehl, Stärke und Kakao in eine Schüssel sieben und vermischen.
Die Eier mit Zucker, Salz und Vanillezucker mindestens 5 Minuten lang schaumig und hell schlagen. Mehlmischung mit dem Schneebesen unterheben.
Zerlassene Butter mit Milch vermischen, mit dem Schneebesen vorsichtig unter die Masse heben.
Den Teig in die Springformen gießen, und zwar so, dass die Masse in beiden Formen etwa gleich hoch steht. Ca. 25 Minuten backen. Stäbchenprobe machen: Wenn an einem in die Mitte des Bodens gesteckten Holzstäbchen kein Teig hängen bleibt, ist der Boden fertig. Aus dem Backrohr nehmen und auskühlen lassen. Aus den Formen nehmen.
Schokomousse
Die Schokolade sehr fein hacken, in eine Schüssel geben und im Wasserbad schmelzen. Vom Wasserbad nehmen.
Eier und Eigelb im Wasserbad mit dem Handmixer warm rühren, dann vom Wasserbad nehmen und weiterschlagen, bis die Masse kalt und locker ist.
Den Schlagrahm schlagen und mit dem Schneebesen unter die Eiermasse heben. Einen Teil der geschmolzenen Schokolade mit dem Schneebesen unterheben, dann die restliche Schokolade dazugeben und mit dem Schneebesen glattrühren.
Fertigstellung
Den größeren Boden auf eine Tortenplatte stellen. Einen Tortenring eng darum stellen.
Den Boden mit 4 Esslöffeln Amarenasirup beträufeln, die Amarenakirschen auf dem Boden verteilen. Ein Drittel der Mousse darüber geben und glattstreichen. Den kleineren Boden umgedreht auflegen und mit 4 Esslöffeln Amarenasirup beträufen. Die restliche Mousse darüber geben und glattstreichen. Kühl stellen.
Optional: Die Torte vor dem Servieren mit Amarenakirschen belegen, Amarenasirup dekorativ darüber verteilen.
https://ichmussbacken.com/