Ihr sucht nach Abwechslung für eurer weihnachtlichen Plätzchenteller? Dann kommen unsere mürben Traumstücke mit feinem Vanille-Aroma wie gerufen!!
Der Advent steht vor der Tür und endlich ist es wieder soweit: Die Plätzchen-Saison beginnt. Endlich können Teige geknetet, Kekse ausgestochen und der Ofen befeuert werden. Wenn bei euch sonst immer nur Klassiker auf dem Tisch landen, haben wir heute mal etwas Besonderes für euch: unsere Traumstücke. Die zergehen einfach auf der Zunge…
Was wir am Rezept besonders mögen: Man braucht lediglich sechs Zutaten, um den Teig für die Traumstücke herzustellen. Perfekt, oder?
Traumstücke: Die Plätzchen-Alternative zu Vanillekipferl
Zugegeben: Vanillekipferl sind super lecker, misslingen aber ganz gerne mal hinsichtlich ihrer Form. Das kann bei unseren Traumstücken gar nicht passieren – und sie stehen dem Kipferl-Klassiker in Sachen Vanille-Geschmack in nichts nach! Dafür sorgen nicht zuletzt die echten Vanilleschoten, die wir für das sonst so simple Rezept verwenden.
Und das braucht ihr:
Für circa 90 Stück:
500 g Mehl, Type 405
250 g weiche Butter
150 g Zucker
5 Eigelb
2 Vanilleschoten
100 g Puderzucker, zum Bestäuben
Und so gelingt die Zubereitung:
1. Im ersten Schritt den Ofen auf 180°C Ober-/Unterhitze (160°C Umluft) vorheizen. Nun das Mehl in eine Schüssel sieben und weiche Butter in Stücken dazugeben. Zucker sowie Eigelbe dazugeben und das Ganze mit einem Handmixer mit Knetaufsatz zu einem Teig verarbeiten.
2. Vanilleschoten der Länge nach aufschneiden und mit einem Messer das Mark herauskratzen. Das Ganze gleichmäßig unter den Teig mischen.
3. Den Teig unterteilen, sodass man faustgroße Kugeln daraus formen kann. Diese wiederum jeweils zu langen Rollen mit einem Durchmesser von 2 bis 3 cm drehen. Aus der Teigrolle mit einem scharfen Messer 2 cm dicke Scheiben schneiden.
4. Ein Blech mit Backpapier auslegen und etwa die Hälfte der Traumstücke mit ausreichend Abstand zueinander auslegen. Es werden am Ende mindestens zwei Bleche! Blech in den Ofen schieben und Plätzchen 15 Minuten backen lassen, bis sie leicht gold-gelb sind. Aus dem Ofen nehmen und die zweite Fuhre Traumstücke backen.
5. Kekse abschließend noch mit Puderzucker bestäuben – und das war es auch schon!
Kleiner Tipp: Versäumt es nicht, ein oder zwei Traumstücke noch lauwarm zu verputzen. So schmecken sie tatsächlich am allerbesten!
www.gofeminin.de