Zutaten: Rührteig
4 Eier
170 g Butter
130 g Zucker
1 Pck Vanillzucker
130 g Haselnüsse, gemahlen
100 g Mehl
1 TL Zimt
100 g Schokoraspel
2 TL Backpulver
außerdem:
3 EL Wild-Preiselbeeren aus dem Glas
Zutaten: Birnenfüllung
3 mittelgroße Birnen
250 ml Apfelsaft
3 EL Zucker
2 EL Zitronensaft
35 g Speisetärke
Zum Bestauben:
1-2 EL Puderzucker
Zubereitung: Nusskuchen mit Birnenfüllung und Preiselbeeren
Zubereitung: Rührteig
Eier und Butter ca. 1-2 Stunden vor Verwendung aus der Kühlung nehmen.
Backofen auf 180° C Ober-/ Unterhitze vorheizen.
Eine 20er Springform fetten.
Butter mit Zucker und Vanillezucker schaumig schlagen.
Eier nach und nach zugeben. Jedes Ei ca. 1/2 Minute unterrühren, bevor das nächste folgt.
Mehl und Backpulver vermengen.
Mehlmischung, Zimt, Haselnüsse und Schokoraspel kurz unterrühren.
Rührteig in die Springform füllen und für ca. 30-35 Minuten backen. Stäbchenprobe machen!
Auskühlen lassen.
Den Kuchen 2 mal waagerecht durchschneiden.
Den untersten Boden mit Preisebeeren bestreichen und den mittleren Boden darauf setzen.
Den Nusskuchen in einen Tortenring spannen.
Tipp: Nach Belieben kann der Tortenring mit Klarsichtfolie oder einer solchen Tortenrandfolie ausgeleget werden. Sie verhindert das Ankleben der Birnenfüllung am Ring. Ist aber nicht zwingend nötig!
Zubereitung: Birnenfüllung
Birnen schälen, entkernen und in kleine Stücke schneiden.
200 ml Apfelsaft mit Zucker und Zitronensaft aufkochen.
Birnenstücke zugeben und mit geschlossenem Deckel einige Minuten köcheln.
Die Stücke sollten weich sein, aber noch nicht zerfallen!
Stärke mit dem restlichen Apfelsaft in einer Tasse verquirlen.
Zu den gegarten Birnen in den Topf schütten und noch einmal aufwallen lassen, bis die Masse andickt. Vorsicht: brennt leicht an, also gut rühren!
Auf dem mittleren Boden in den Tortenring füllen und glattstreichen.
Den Deckel des Nussbodens auflegen und leicht andrücken.
Bei Zimmertemperatur komplett erkalten lassen.
Mit Puderzucker bestauben.
Den Nusskuchen unbedingt mit Zimmeremperatur servieren! Aus dem Kühlschrank schmeckt er wesentlich weniger lecker!
https://www.zungenzirkus.de/