Ach du schöne Feigenzeit – Feigen-Walnuss-Torte mit Honig-Ziegenkäse-Mousse - Köstliche Rezeptideen        
Skip to content

Ach du schöne Feigenzeit – Feigen-Walnuss-Torte mit Honig-Ziegenkäse-Mousse

Feigen Walnuss Torte025@mitliebezurtorte©

Zutatenliste
Zutaten Walnuss-Zimt-Biskuit:
5 Eier

190 g Zucker

190 g Butter

150 ml Milch

250 g Mehl

1,5 TL Zimt

20 g Backpulver

Prise Salz

250 g gemahlene Walnüsse

Zutaten Haselnuss-Sirup:
(zum Tränken der Böden)

30 g Zucker

30 ml Wasser

30 ml Haselnuss – Sirup (z.B. von Monin)

Zutaten Honig-Ziegenkäse-Mousse:
300 g Mascarpone

240 g Ziegenfrischkäse

60 g Honig

Zutaten Feigen-Fruchteinlage:
375 g Feigenfruchtmark

30 g Zucker

30 g Speisestärke

Prise Zimt

6 frische Feigen

Zutaten karamellisierte Walnüsse:
(davon eine Handvoll für Deko beiseite legen)

100 g Walnüsse

50 g Zucker

Prise Fleur de Sel

Zutaten Karamell-Drip :
75 g Sahne

115 g Zucker

50 g kalte Butter

Prise Fleur de Sel

Dekoration:
3 – 4 frische Feigen

eine Handvoll karamellisierte Walnüsse

Mein Rezept
Backzeit: 30 Minuten

Temperatur: 175°C (Ober -/ Unterhitze)

Backform: 2 x 20cm Durchmesser

Zubereitung Walnuss-Zimt-Biskuit:
Den Backofen auf 175 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Zwei runde Backformen mit dem Durchmesser von 20 cm mit Backpapier auskleiden. Anschließend Eier und Zucker blass luftig aufschlagen. Die Butter in einem Topf zerlassen und langsam zusammen mit der Milch unterrühren. In einer separaten Schüssel das Mehl mit dem Backpulver und dem Zimt sieben und nach und nach zu der Teigmasse heben. Zum Schluss die Walnüsse unterheben und den Teig gleichmäßig auf die zwei Backformen verteilen und 30 Minuten im vorgeheizten Ofen backen. Die fertig gebackenen Biskuits aus dem Ofen nehmen und großzügig mit dem Haselnuss – Sirup tränken. Anschließend die Böden gut auskühlen lassen.

Zubereitung Haselnuss-Sirup:
Während der Biskuitboden im Ofen backt, kann der Haselnuss – Sirup hergestellt werden. Dafür Zucker und Wasser in einen Topf geben, gut umrühren und zum Kochen bringen. Zum Schluss den Haselnuss – Sirup unterrühren

Zubereitung Honig-Ziegenkäse-Mousse:
Mascarpone zusammen mit dem Ziegenfrischkäse und dem Honig auf höchster Stufe kurz aufschlagen, in einen Spritzbeutel füllen und kalt stellen.

Zubereitung Feigen – Fruchteinlage:
Feigen halbieren, das Fruchtfleisch mit einem Löffel herausnehmen und würfeln. 50 g Feigenfruchtmark mit der Speisestärke anrühren. Das restliche Mark in einem Topf zusammen mit dem Zucker zum Kochen bringen und anschließend das Speisestärke – Gemisch unter Rühren dazugeben bis eine puddingähnliche Konsistenz entsteht. Anschließend noch mit ein wenig Zimt abschmecken. Den Topf vom Herd nehmen, die Feigenwürfel zum Schluss in den Topf geben und mit einem Spatel langsam unterheben.

Zubereitung karamellisierte Walnüsse:
Walnüsse grob hacken. Zucker bei mittlerer Hitze in einer Pfanne zum Schmelzen bringen. Sobald der Zucker goldbraun ist, die Hitze reduzieren und die gehackten Walnüsse hinzugeben und in den geschmolzenen Zucker einrühren. Die karamellisierten Walnüsse auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech verteilen, mit Fleur de Sel abschmecken und gut auskühlen lassen.

Zubereitung Karamell-Drip:
Die Sahne in einem Topf auf niedriger Stufe erwärmen, nicht kochen. In einem separaten Topf den Zucker bei mittlerer Hitze zum Schmelzen bringen. Sobald der Zucker goldbraun ist, die Hitze reduzieren, die Butter hinzufügen und umrühren bis sie geschmolzen ist. Die Sahne anschließend nach und nach unterrühren bis eine glatte Masse entsteht, mit Fleur de Sel abschmecken und bei Zimmertemperatur herunterkühlen.

Zur Fertigstellung:
Die ausgekühlten Walnuss – Zimt – Biskuits jeweils einmal in der Mitte durchschneiden, sodass man jeweils 4 gleichdicke Bodenschichten erhält. Um den ersten Boden einen Tortenring mit dem Durchmesser von 20 cm stellen. Am Rand entlang wird zunächst eine Bahn von dem Ziegenkäse – Honig – Mousse gespritzt und das innere der Torte wird mit der Feigen-Fruchteinlage aufgefüllt. Den 2. Boden darauf geben und anschließend das Mousse gleichmäßig auf dem ganzen Boden verstreichen und die karamellisierten Walnüsse darauf verteilen. Den 3. Boden darauf setzen und nun wird erneut eine Bahn von der Honig – Ziegenkäse – Mousse am äußeren Rand der Torte gespritzt und das innere der Torte wird mit der zweiten Hälfte der Feigen-Fruchteinlage aufgefüllt. Anschließend den 4. Boden oben auflegen und die Torte kühl stellen.

Sobald die Torte gut durchgekühlt ist, kann sie aus dem Tortenring gelöst werden. Verteile die restliche Mousse mit einer Winkelpalette auf dem Deckel und am äußeren Rand der Torte. Mit einem Torten – Spachtel kannst du die überschüssige Creme vom äußeren Rand wieder wegstreichen, sodass man die Optik einer Naked – Cake erhält. Stelle die Torte anschließend zum Kühlen für etwa eine Stunde oder über Nacht in den Kühlschrank.

Sobald die Torte gut durchgekühlt ist, kann verziert werden. Für den Drip, fülle das lauwarme Karamell in einen Spritzbeutel. Dann kannst du den Spritzbeutel an die obere Randkante der Torte immer wieder neu ansetzen und das Karamell am äußeren Rand der Torte herunterlaufen lassen. Zum Schluss den Deckel der Torte ebenfalls mit Karamell überziehen und am besten mit einer Winkelpalette verstreichen. Anschließend die Feigen vierteln und die Torte dekorativ auf die Torte setzen. Die karamellisierten Walnüsse beliebig auf der Torte verteilen.

Home

   
x