Zutaten:
Zutaten für den Biskuit:
5 Eiweiß
100 g Zucker
150 g gemahlene, geschälte Haselnüsse
1 Esslöffel Mehl
1,5 Esslöffel Kakaopulver
6 g Backpulver
0,25 dl Öl
1 dl Milch
Zutaten für die Karamellcreme:
200 g Haselnuss-Karamell-Bonbons
3 dl Milch
300 g gemahlener Plazma-Keks
150 g Butter
2 dl Schlagsahne
Zutaten für die helle Creme:
5 Eigelb
50 g Zucker
50 g Stärkemehl
5 dl Milch
1 Blatt Gelatine
2 dl Schlagsahne
Zutaten für die Schokoladenglasur:
150 g Kochschokolade
150 g süße Sahne
ZUBEREITUNGSPROZESSE:
Biskuit
Eiweiß bei Raumtemperatur mit einem Mixer schlagen und den Zucker nach und nach hinzufügen. Die restlichen Zutaten (außer Milch) sanft unterrühren und die Mischung in eine mit Fett bestrichene und mit Mehl bestreute Tortenform mit einem Durchmesser von 28 cm gießen.
Den Biskuit im auf 180 ° C vorgeheizten Ofen 15-20 Minuten backen. Abkühlen lassen.
Den Biskuit auf eine Tortenplatte legen und einen Tortenring darauf setzen. Den Biskuit mit warmer Milch übergießen und abkühlen lassen.
Karamellcreme
Die Haselnuss-Karamell-Bonbons bei schwacher Hitze in Milch auflösen, gemahlenen Keks hinzufügen und abkühlen lassen.
Die zubereitete Butter und die geschlagene Sahne in die abgekühlte Creme einrühren.
Den Biskuit mit Karamellcreme bestreichen und im Kühlschrank aufbewahren, bis die helle Creme zubereitet ist.
Helle Creme
Das Gelatineblatt in warmem Wasser einweichen. Eigelb, Zucker, Stärkemehl und 1 dl Milch mit einem Mixer schlagen. Die restliche Milch unter ständigem Rühren hinzufügen. In den Topf geben, in dem die Milch gekocht wird, und einige Minuten kochen lassen. Vom Herd nehmen und die heiße Creme mit der eingeweichten Gelatine vermengen. Abkühlen lassen.
Die geschlagene Sahne in die gekühlte Creme einrühren.
Die helle Creme über die Karamellcreme streichen und die Torte mindestens 12 Stunden im Kühlschrank aufbewahren.
Glasur
Schokolade zum Kochen und süße Sahne im Wasserbad schmelzen lassen, etwas abkühlen lassen und über die Torte gießen.
Wenn Ihnen das Rezept gefällt, teilen Sie es bitte in sozialen Medien. Guten Appetit!