Zutaten
250 g
Quark
70 g
zimmerwarme Butter
70 g
feiner Grieß
70 g
Mehl
1 Pck.
Vanillezucker
1 Prise
Salz
1 TL
getrocknete Zitronenschale
Obst nach Geschmack (bei uns waren es heute Aprikosen)
Zubereitung
Alle Zutaten für den Teig zu einem homogenen Teig verarbeiten. Den Teig in Frischhaltefolie wickeln oder in eine Tüte geben und für 2 Stunden kaltstellen. Wenn es mal schnell gehen muss, kann man ihn auch gleich verwenden, aber wenn er ruhen kann, schmeckt er einfach besser.
Danach muss man nur mehr Stücke abzupfen, flachdrücken, das Obst darauf legen und Knödel formen. Bei mir reichen diese Mengenangaben für 12 Knödel, aber das variiert natürlich je nach Größe des Obstes.
Die geformten Knödel in gesalzenem kochendem Wasser kochen, gelegentlich umrühren und warten, bis sie an die Oberfläche schwimmen.
Wenn die Knödel an die Oberfläche schwimmen, noch ca. 5 Minuten kochen, je nach Obst und Größe der Knödel. Wenn ihr euch nicht sicher seid, ob die Knödel schon gar sind, muss man nur einen herausholen, aufschneiden und nachschauen.