Fantastischer Schneeflockenkuchen - Köstliche Rezeptideen        
Skip to content

Fantastischer Schneeflockenkuchen

cisti uzitak fantasticna torta pahuljica.jpg


Zutaten

Keks

6 Eiweiß
eine Prise Salz
120 Gramm brauner Zucker
150 Gramm gemahlene Walnüsse
120 Gramm Kokosnuss
eine Tüte Backpulver
Phil

650 ml Milch
6 Eigelb
120 Gramm brauner Zucker
100 Gramm Mehl
ein Teelöffel Vanillearoma
150 Gramm Butter.
Vorbereitung
Trennen Sie das Eiweiß vom Eigelb. Gemahlene Walnüsse, Kokosnuss und Backpulver in einer Schüssel vermischen. Geben Sie eine Prise Salz in die Schüssel mit dem Eiweiß und schlagen Sie es mit einem Mixer, während Sie nach und nach braunen Zucker hinzufügen (3-4 Mal), bis ein dicker, glänzender Schaum entsteht. Geben Sie nun die Mischung aus Walnüssen, Kokosnuss und Backpulver hinzu, die erste Hälfte und vorsichtig mit einem Spatel verrühren, dann die andere Hälfte und alles vermengen, dabei darauf achten, dass dem Schaum des Eiweißes nicht die Luft entweicht.

Gießen Sie diese Mischung in eine kleine runde Form mit einem Durchmesser von 20 cm, die Sie mit Backpapier ausgelegt haben (sowohl den Boden als auch die Seiten, wobei nur der Boden verwendet werden kann, und die Seiten mit etwas Butter bestreichen). Im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad 25–30 Minuten backen.

Nehmen Sie den gebackenen Biskuitkuchen aus der Form und legen Sie ihn zum vollständigen Abkühlen auf ein Kuchengitter.

Für die Füllung die Eigelbe mit dem Zucker mit einem Schneebesen verrühren, 150 ml Milch, Mehl und Vanillearoma dazugeben und die restliche Milchmenge (500 ml) in einen größeren geeigneten Topf füllen und auf den Herd stellen. Sie müssen nicht warten, bis die Milch kocht, sondern nur, bis sie erhitzt ist. Dann gießen Sie die Eigelbmischung in einem dünnen Strahl unter ständigem Rühren mit einem Draht hinein und kochen Sie bei mittlerer Hitze, bis die Sahne eindickt. Wenn es ein paar Mal kocht, ist es fertig. Decken Sie diese Creme mit einer transparenten Folie ab, damit sich keine Kruste bildet, und lassen Sie sie abkühlen.

Die weiche Butter zur lauwarmen Sahne geben und mit einem Mixer verrühren.

Den abgekühlten Keks in drei Krusten schneiden. Füllen Sie den Kuchen, indem Sie den ersten Boden mit einem Drittel der Sahne bedecken, ihn mit dem zweiten Boden bedecken, erneut mit Sahne bedecken und mit dem dritten Boden abschließen, den Sie ebenfalls von oben mit Sahne bestreichen und die Seiten etwas bedecken. Wenn Sie möchten, können Sie die Torte zusätzlich dekorieren: Schlagen Sie einen Klecks Vanille-Schlagsahne mit 100 ml Milch auf und verzieren Sie die Torte mit einer Spritze. Darüber können Sie gemahlene Walnüsse streuen.

Am schönsten schmeckt der Kuchen nach einer Nacht im Kühlschrank, wenn alle Aromen durchgezogen sind und die Kruste die Sahne aufgenommen hat und sehr saftig wird.

Hinweise und Tipps

Sie können den Kuchen auch in einer größeren Backform (24–26 cm) backen, allerdings können Sie dann den Keks nur in zwei Krusten schneiden.
Seien Sie beim Schneiden des Kekses vorsichtig, da er kein Mehl enthält und daher etwas empfindlicher ist.
Sie können den braunen Zucker auch durch weißen ersetzen, aber besser ist es nicht, denn echter brauner Zucker trägt zum Geschmack des ganzen Kuchens bei.
Wenn Sie sich glutenfrei ernähren, ersetzen Sie einfach das Mehl in der Sahne durch Verdickungsmittel und Sie erhalten eine glutenfreie Version des Kuchens.

Quelle: Mystic Cakes

   
x