Für schwedische Zimtschnecken benötigst du folgende Zutaten:
Für den Teig: 1 Würfel frische Hefe, 400 ml Milch, 120 g Butter, 1 Ei, 100 g Zucker, 1 TL Salz, 1 TL gemahlener Kardamom, 800 g helles Mehl
Für die Füllung: 60 g Butter, 80 g Zucker, 1 EL Zimt
Zum Bestreichen: 1 Ei, Hagelzucker
Zubereitung:
1. Die Hefe in etwas warmer Milch auflösen.
2. Die Butter zerlassen und mit der warmen Milch in eine Schüssel geben.
3. Ei, Zucker, Salz, Kardamom und nach und nach das Mehl zugeben. Zum Schluss die Hefe hineingießen und alles gut durchkneten. Der Teig ist sehr weich, lass ihn erstmal so und lass ihn in Ruhe gehen. Erst dann kannst du schauen, ob du noch Mehl zugeben musst.
4. Die Schüssel mit einem sauberen Geschirrtuch abdecken und bei Zimmertemperatur ca. 30 bis 40 Minuten gehen lassen.
5. Nach der Ruhezeit den Teig nochmals durchkneten und dann auf einer bemehlten Arbeitsfläche ca. 3 mm dick und 30 cm breit ausrollen.
6. Den Teig mit der weichen Butter bestreichen. Dabei an der langen Seite einen Rand lassen, damit der Teig nachher beim Zusammenrollen hält.
7. Zucker und Zimt mischen und über den Teig streuen.
8. Nun den Teig eng zu einer langen Rolle zusammenrollen und in ca. 4 cm dicke Scheiben schneiden, mit der Schnittfläche nach unten mit großzügigem Abstand auf ein Backblech legen und nochmals ca. 30 bis 40 Minuten gehen lassen, bis sich das Teigvolumen verdoppelt hat.
9. Das Ei mit zwei Esslöffel Wasser verquirlen, die Teiglinge damit bepinseln und mit dem Hagelzucker bestreuen.
10. Für 8 bis 10 Minuten bei 200 Grad im Ofen backen und anschließend unter einem sauberen Geschirrtuch auskühlen lassen.