Zutaten:
200g Butter
250g Zucker
5 EIGELB
500g Mehl (ich nehme Dinkelvollkornmehl)
8 g Backpulver
125-150g Milch
3 EL Kakao
Bei mittlerer Hitze ausbacken.
Hatte sogar noch die Backform anno 1925.
Ob es in einer Silikon Form funktioniert weiss ich nicht.
Sehr fluffig der Teig
Zutaten:
🌟
– 4 Eier
🥚
– 200 g Zucker
🍬
– 1 Päckchen Vanillezucker
🍦
– 150 ml Öl
🛢️
– 200 g Mehl
🌾
– 200 g Walnüsse oder Haselnüsse, gerieben
🌰
– 1 Päckchen Backpulver
🍞
– 250 ml Joghurt
🥛
– etwas Puderzucker zum Bestreuen
🍩
Zubereitung:
🍳
Zuerst die Eier zusammen mit dem Zucker und dem Vanillezucker schaumig rühren. Dies gelingt am besten, wenn du einen Handmixer verwendest und die Mischung für einige Minuten aufschlägst, bis sie hell und fluffig ist. Im nächsten Schritt das Öl langsam einrühren, um eine homogene Masse zu erhalten.
In einer separaten Schüssel das Mehl, die geriebenen Nüsse und das Backpulver vermischen. Diese trockenen Zutaten vorsichtig unter die Eier-Zucker-Mischung heben und dabei den Joghurt hinzugeben. Es ist wichtig, sanft zu rühren, damit der Teig nicht zu fest wird, da die Luftigkeit erhalten bleiben soll.
Den fertigen Teig in eine gut gefettete Gugelhupfform füllen. Achte darauf, die Form gleichmäßig zu befüllen, um ein gleichmäßiges Backen zu gewährleisten. Backe den Gugelhupf dann bei 180 °C Ober-/Unterhitze für etwa 50 bis 60 Minuten. Um sicherzustellen, dass der Kuchen durchgebacken ist, kannst du die Stäbchenprobe machen: Steche mit einem Holzstäbchen in die Mitte des Kuchens; wenn beim Herausziehen kein Teig kleben bleibt, ist er fertig.
Sobald der Kuchen abgekühlt ist, bestreue ihn mit Puderzucker, um ihm das gewisse Etwas zu verleihen. Serviere den saftigen Nuss-Joghurt-Gugelhupf zu einer Tasse Kaffee oder Tee und genieße diesen köstlichen Genuss! Guten Appetit!