Kohl ist leckerer als Fleisch. Warum wusste ich nichts von diesem Kohlrezept?
### Zutaten:
– 500 g Kohl, fein gehackt
– 2 Zwiebeln, fein gehackt
– 3 Knoblauchzehen, gehackt
– 3 Eier
– 4 Esslöffel Mehl (60 g)
– 1 Teelöffel Salz (8 g)
– 1 Teelöffel gemahlener roter Paprika (4 g)
– 1 Teelöffel schwarzer Pfeffer (4 g)
– Pflanzenöl zum Braten
**Für die Soße:**
– 3 Esslöffel Joghurt (75 g)
– 2 Zweige Dill, gehackt
– 1 Gurke, gerieben
– Rotes Paprikapulver nach Geschmack
### Zubereitung:
1. In einer großen Schüssel den gehackten Kohl, die Zwiebeln, den Knoblauch, die Eier, das Mehl, das Salz, den gemahlenen roten Paprika und den schwarzen Pfeffer vermengen. Alles gut vermischen, bis die Zutaten gleichmäßig verteilt sind.
2. Pflanzenöl in einer Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen. Sobald das Öl heiß ist, eine Löffelportion der Kohlmischung nehmen, zu einem kleinen Pfannkuchen formen und vorsichtig in die Pfanne geben. Mit der Rückseite des Löffels leicht flachdrücken.
3. Die Kohlpuffer etwa 2-3 Minuten pro Seite braten, bis sie goldbraun und knusprig sind. Mit der restlichen Mischung wiederholen und bei Bedarf mehr Öl hinzufügen.
4. Für die Soße den Joghurt, den gehackten Dill, die geriebene Gurke und das rote Paprikapulver in einer kleinen Schüssel vermengen. Gut umrühren, bis die Zutaten sich verbinden.
5. Die heißen Kohlpuffer mit einem Klecks Joghurt-Dill-Soße servieren.
Guten Appetit! 🍽️