
- 1 Tasse (230g) Butter, bei Raumtemperatur
- 2/3 Tasse (80g) Kakaopulver (plus mehr zum Abstauben)
- 1/4 Tasse (60ml) kochendes Wasser
- 3/4 Tasse (180ml) heiße Milch
- 1 Tasse (200g) Zucker
- 1/2 Tasse (100g) brauner Zucker
- 2 TL Vanilleextrakt
- 3 große Eier
- 2 1/3 Tassen (300g) Allzweckmehl
- 1 TL Backpulver
- 1/2 TL Salz
- 16 oz. (450g) halbsüße Schokolade, gehackt
- 2 1/2 Tassen (600ml) schwere Sahne
- 1/2 Tasse (60g) Kakaopulver
- 1/2 Tasse (120ml) heißes Wasser
- 1 1/2 Tassen (340g) Butter, bei Raumtemperatur
- 3/4 Tasse (100g) Konditorzucker
- 1 1/2 TL Salz
- 23 oz. (650g) halbsüße Schokolade, geschmolzen
Heizen Sie den Ofen auf 350 ° F (175 ° C) vor. Legen Sie drei 7 Zoll (18cm) Springform Dosen mit Backpapier, Fett hell und Staub mit Som Kakaopulver. Verwerfen.
Das Mehl mit Backpulver und Salz vermischen und beiseite stellen. Fügen Sie das Kakaopulver in eine Schüssel und mischen Sie es mit dem heißen Wasser und der Milch (Sie können die Milch leicht in der Mikrowelle erhitzen) – mischen Sie, bis Sie eine glatte Schokoladensauce erhalten. Zur Ruhe stellen, um sich abzukühlen.
Fügen Sie die Butter in eine große Schüssel und mischen Sie, bis sie leicht und flauschig ist – dauert ca. 2-3 Minuten. Zucker und Vanilleextrakt dazugeben und gut mischen. Fügen Sie die Eier nacheinander hinzu und mischen Sie sie nach jeder Zugabe gut. Fügen Sie das Mehl abwechselnd mit der Schokoladensauce in drei Chargen hinzu – mischen Sie mit niedriger Geschwindigkeit, bis es gerade kombiniert ist – nicht übermischen! Teilen Sie den Teig gleichmäßig zwischen den Dosen auf und glätten Sie die Oberseite. In den Ofen stellen und 20-25 Minuten backen oder bis ein in der Mitte eingesetzter Zahnstocher sauber herauskommt. Aus dem Ofen nehmen und Dwon auf Drahtgestell ca. 15 Minuten abkühlen lassen, dann aus den Dosen nehmen und komplett kopfüber auf dem Drahtgestell abkühlen lassen. Wenn Sie die Kuchen im Voraus zubereiten, wickeln Sie die Kuchen bei vollständiger Abkühlung fest mit Plastikfolie ein und lagern Sie sie im Kühlschrank. Bis zu 2 Tage im Voraus ist in Ordnung.
Für die Ganache-Füllung die Schokolade hacken und in eine große Schüssel geben. Die schwere Sahne in einen kleinen Topf geben und erhitzen, bis kleine Blasen an die Oberfläche kommen. Über die gehackte Schokolade gießen und ca. 10 Minuten ruhen lassen. Wenn die Schokolade geschmolzen ist, mischen Sie, bis Sie eine glatte Mischung erhalten. In den Kühlschrank stellen und abkühlen lassen – von Zeit zu Zeit vermischen, bis die Ganache dicker wird. Dies dauert eine Weile, wenn Sie also den Kuchen an einem Tag haben möchten, schlage ich vor, damit zu beginnen, bevor Sie die Kuchen zubereiten.
Für das Zuckerguss den Kakao mit dem heißen Wasser vermischen, bis Sie eine glatte Paste erhalten. Verwerfen. Die Butter in eine große Schüssel geben und mit hoher Geschwindigkeit schlagen, bis sie leicht und flauschig ist. Fügen Sie den Zucker und das Salz der Konditorin hinzu und mischen Sie, bis sie gut vermischt sind. Die Kakaopaste dazugeben und untermischen. Die geschmolzene und abgekühlte Schokolade dazugeben und unterrühren – mit hoher Geschwindigkeit schlagen, bis sie glatt und flauschig ist. Verwerfen.
Um den Kuchen zusammenzubauen, legen Sie eine erste Kuchenschicht auf einen Servierteller (schneiden Sie die Spitzen ab, wenn nötig, um gleichmäßige Schichten zu erhalten), verteilen Sie etwa 1/3 der Ganache darauf, fügen Sie eine weitere Kuchenschicht obendrauf, etwa 1/2 der verbleibenden Ganache und dann die letzte Kuchenschicht. Verteilen Sie die restliche Ganache über den ganzen Kuchen, um eine dünne Krümelschicht zu erhalten. Für ca. 30 Minuten in den Kühlschrank stellen. Nehmen Sie das Zuckerguss heraus und verteilen Sie es in einer dicken Schicht über den ganzen Kuchen – es ist in Ordnung, wenn es ein bisschen wild und unordentlich aussieht. Für weitere 20 Minuten in den Kühlschrank stellen, damit der Zuckerguss aushärten kann. Reste servieren und im Kühlschrank aufbewahren.
Genießen Sie das Schokoladenkoma!
https://baketotheroots.de/