Galaktoboureko: das traditionelle griechische Vanillepudding-Kuchenrezept - Köstliche Rezeptideen        
Skip to content

Galaktoboureko: das traditionelle griechische Vanillepudding-Kuchenrezept

Zutaten

Zucker

560 g (2,8 Tassen)

Wasser

475 ml (2 Tassen)

Zitronensaft

1 EL

Grieß

70 g (0,35 Tasse)

Eier

4

Milch

1 l (4,08 Tassen)

Zitronenschale

Vanillezucker

20 g

Filo-Teig

450 g

Ghee

200 g (0,88 Tasse)

Galaktoboureko (ausgesprochen ga-lahk-toe-boo-reh-koh) ist eine traditionelle griechische Vanillepuddingpastete aus Blätterteig und Sirup . Aufgrund der Verwendung von Filoteig (wie bei vielen griechischen Desserts) ähnelt es dem Baklava-Dessert .

Dieses hausgemachte Galaktoboureko ist süß und leicht duftend , mit einer cremigen Vanillesoße . Das Phyllo verleiht genau die richtige Menge an Knusprigkeit .

Im Gegensatz zu Baklava ist es jedoch etwas einfacher zuzubereiten. Verwenden Sie im Laden gekauften Blätterteig – oder machen Sie Ihren eigenen, wenn Sie Zeit haben – und hausgemachten Vanillepudding und backen Sie ihn, bis er goldbraun ist . Goldene knusprige Perfektion!

Die Gäste werden denken, Sie hätten Stunden damit verbracht, dieses Schichtdessert zuzubereiten , aber sie werden nie erfahren, wie einfach es tatsächlich ist! Wenn Sie ein Fan von Baklava sind, werden Sie dieses Rezept lieben.
Was ist Galaktoboureko?

Galaktoboureko ist eine griechische Vanillepudding- oder Milchpastete (obwohl sie auch in der Türkei oder in Syrien beliebt ist), die aus in Blätterteigblättern gebackenem Grießpudding hergestellt wird. Der Sirup ist normalerweise mit Zitrusfrüchten aromatisiert, entweder Zitrone oder Orange.

Galakto ist das griechische Wort für „Milch“, während „boureko“ sich auf mit Phyllo gefüllte Lebensmittel bezieht.

Ein ähnliches Dessert heißt Bougatsa – allerdings wird das Dessert nicht mit Sirup getränkt, sondern mit Zimt und Puderzucker bestäubt.
Hausgemachte Galaktoboureko-Zutaten

Zucker – verwenden Sie Puderzucker, damit er sich gut auflöst.

Eier – Verwenden Sie große Eier aus Freilandhaltung.

Milch – verwenden Sie Vollmilch, um optimale Ergebnisse zu erzielen.

Zitronenschale – Sie können jede Zitrusfrucht verwenden, Orange funktioniert hervorragend!

Vanille – im Laden gekauft oder selbst herstellen.

Filoteig – verwenden Sie gekauften Filoteig oder stellen Sie Ihren eigenen Filoteig her .

Ghee – Sie können auch Pflanzenöl oder Butter verwenden.
Wie man Galaktoboureko macht
Phyllo-Gebäck

Trennen Sie vorsichtig die Schichten des Phyllo-Teigs. Bewahren Sie die Schichten, mit denen Sie nicht arbeiten, unter einem feuchten Handtuch auf, damit sie nicht austrocknen.
Vanillesoße

Grieß, Zucker, Eier, Milch und Zitronenschale in einen Topf geben und zum Kochen bringen. Vanillin hinzufügen und die Schale entfernen.
Sirup

Den Zucker mit etwas Zitronensaft im Wasser auflösen.
Montieren

Etwas Ghee in einer großen Auflaufform verteilen. Eine Schicht Filoteig hinzufügen und mit mehr Ghee bestreichen. Fahren Sie fort, bis alle Schichten Phyllo aufgebraucht sind. Nun die Puddingcreme einfüllen. Mit den überstehenden Phyllo-Schichten bedecken und in Scheiben schneiden. Mit mehr Ghee beträufeln und 75 Minuten bei 175 °C backen. Den Sirup darübergießen und servieren.
Tipps für die Zubereitung von griechischem Vanillepuddingkuchen

Wenn Sie keinen Grieß finden , können Sie auch Mehl verwenden.

Geben Sie nicht zu viel Ghee zwischen die Schichten.

Machen Sie es vegan , indem Sie für die Vanillesoße milchfreie Milch und vegane Butter verwenden.

Sie können der Vanillesoße Kakaopulver hinzufügen, um eine Schokoladenversion zu erhalten .
Wie ist Galaktoboureko aufzubewahren?

Galaktoboureko wird am besten in den ersten zwei Tagen nach der Zubereitung gegessen. Bewahren Sie Reste in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf.
Anweisungen

Schritt 1

Lösen Sie zunächst den Zucker mit etwas Zitronensaft im Wasser auf. Beiseite legen.

Schritt 2

Grieß, Zucker, Eier, Milch und Zitronenschale in einen anderen Topf geben.

Schritt 3

Zum Kochen bringen, dann Vanillin hinzufügen und die Schale entfernen.

Schritt 4

Ghee in eine große Auflaufform geben.

Schritt 5

Eine Schicht Filoteig hinzufügen und mit mehr Ghee bestreichen.

Schritt 6

Fahren Sie fort, bis alle Schichten Phyllo aufgebraucht sind.

Schritt 7

Gießen Sie die Vanillepuddingcreme auf die Phyllo-Schichten.

Schritt 8

Mit den überstehenden Phyllo-Schichten bedecken.

Schritt 9

Legen Sie eine weitere Schicht Phyllo darauf und bestreichen Sie es mit mehr Ghee.

Schritt 10

In Scheiben schneiden und mit mehr Ghee beträufeln. 75 Minuten bei 175 °C backen.

Schritt 11

Anschließend den Sirup einfüllen und servieren.
Anmerkungen

Der Sirup muss vollständig abgekühlt sein, bevor er über das gebackene Dessert gegossen wird.

   
x