Zutaten
Zutaten für 3 Krusten:
12 Eiweiß
12 Löffel Zucker
6 Eigelb
6 Esslöffel Walnüsse
6 Löffel Mehl
für die Füllung:
750 ml Milch
6 Eigelb
6 Löffel Zucker
2 Beutel Vanillezucker
5 Esslöffel scharfes Mehl
250 g Butter
250 g Puderzucker
100 g gehackte Walnüsse
100 g gehackte Datteln
100 g gehackte Geleebonbons
100 g Rosinen
Vorbereitung
1.
4 Eiweiß mit 4 Esslöffeln Zucker gut verrühren, nacheinander 2 Eigelb dazugeben und noch etwas verrühren.
2.
1/3 des mit Walnüssen vermischten Mehls mit einem Löffel zur aufgeschlagenen Masse geben und durch leichtes Rühren mit einem Schneebesen gut verrühren.
3.
Den Boden auf Backpapier in einer runden Form mit einem Durchmesser von 28 cm verteilen und bei einer Temperatur von 180 °C etwa 30 Minuten backen.
4.
Den gebackenen Boden zusammen mit dem Papier vom Blech nehmen und abkühlen lassen. Die anderen beiden Krusten schlagen und backen.
600 ml Milch aufkochen. Eigelb, Zucker, Vanillezucker, Mehl und die restlichen 150 ml Milch verrühren, dann vorsichtig in die aufgekochte und vom Herd genommene Milch gießen. Rühren Sie um und kehren Sie dann zum Feuer zurück, um zwei oder drei Schlüssel zu werfen. Vom Herd nehmen und abkühlen lassen.
6.
Butter und Puderzucker aufschlagen und löffelweise zur abgekühlten Sahne geben.
Alles mit einem Mixer gut verrühren. Ein Drittel der Creme abtrennen und die Torte außen damit bestreichen.
Zum Rest fein gehackte Geleebonbons und Trockenfrüchte hinzufügen.
7.
Die ersten beiden Böden mit bunter Füllung bestreichen, den dritten mit dem restlichen Teil der Creme. Die Seiten mit der gleichen Creme bestreichen.
8.
Über Nacht kalt stellen lassen, um alle Zutaten zu vermischen. Nach Wunsch dekorieren.
Portion
Ich habe es mit gemahlenen Walnüssen bestreut, es passt irgendwie zum Retro-Look. Und noch ein paar Schokoherzen, um nicht ganz altmodisch zu sein… :))