Ein Dessert, das jeder liebt! Ein Geschmack, der unbeschreiblich ist! Kein Backen nötig! - Köstliche Rezeptideen        
Skip to content

Ein Dessert, das jeder liebt! Ein Geschmack, der unbeschreiblich ist! Kein Backen nötig!

465655829 122227418534029666 1074475549943294156 n edited


Einführung
Dieses Himbeer-Ricotta-Dessert ohne Backen ist ein köstlicher Genuss, der die säuerliche Frische von Himbeeren mit der cremigen Textur von Ricotta und Kakao kombiniert. Es ist ein einfach zuzubereitendes Dessert, das keine Backzeit erfordert und sich für jeden Anlass eignet.

Zutaten

Himbeerfüllung:

250 g gefrorene Himbeeren (1 1/2 Tassen)
80 g Zucker (1/3 Tasse)
30 g Speisestärke (1/4 Tasse)

Weitere Zutaten:

Saft von 1 Orange
Löffelbiskuits (nach Bedarf)

Creme:

150 g Ricotta (2/3 Tasse)
50 g Puderzucker (1/4 Tasse)
150 ml Schlagsahne (2/3 Tasse)
15 g Kakao (2 EL)

Zum Dekorieren und Bestreuen:

Geriebene Milchschokolade (nach Geschmack)

Nährwertangaben

Portionsgröße: 1 Stück (bei 8 Stücken)
Anzahl der Portionen: 8
Kalorien: 250
Gesamtfett: 12 g
Gesättigte Fettsäuren: 7 g
Cholesterin: 35 mg
Natrium: 50 mg
Kohlenhydrate: 30 g
Ballaststoffe: 2 g
Zucker: 22 g
Eiweiß: 4 g

Anleitung

Schritt 1: Himbeerfüllung vorbereiten

Himbeeren kochen: 250 g gefrorene Himbeeren in einen Topf geben. 80 g Zucker und 30 g Speisestärke hinzufügen und gut vermischen.
Füllung eindicken: Bei niedriger Hitze unter ständigem Rühren kochen, bis die Mischung eindickt. Beiseitestellen und abkühlen lassen.

Schritt 2: Boden schichten

Orangensaft vorbereiten: Saft aus 1 Orange auspressen.
Biskuits arrangieren: Löffelbiskuits ordentlich nebeneinander in eine Auflaufform legen und mit Orangensaft bestreichen.
Himbeerfüllung auftragen: Die Himbeerfüllung auf die Biskuits streichen. Eine weitere Schicht Löffelbiskuits darauflegen und ebenfalls mit Orangensaft bestreichen.

Schritt 3: Creme zubereiten

Ricotta und Zucker mischen: In einer Schüssel 150 g Ricotta mit 50 g Puderzucker verrühren, bis eine glatte Masse entsteht.
Sahne schlagen: 150 ml Schlagsahne zur Ricotta-Mischung geben und schlagen, bis die Mischung luftig ist.
Kakao hinzufügen: 15 g Kakao hinzufügen und gut einrühren, bis eine fluffige Creme entsteht.

Schritt 4: Dessert zusammenstellen

Creme auftragen: Die Ricotta-Creme gleichmäßig über die oberste Schicht der Löffelbiskuits streichen.
Dekorieren: Mit geriebener Milchschokolade bestreuen.

Schritt 5: Kühlen und Servieren

Kühlen: Das Dessert mindestens 1 Stunde im Kühlschrank ruhen lassen, damit es fest wird.
Servieren: Das Himbeer-Ricotta-Dessert mit Liebe, gutem Geschmack und Enthusiasmus servieren.

Tipps für den Erfolg

Frische Zutaten verwenden: Stellen Sie sicher, dass Ricotta und Schlagsahne frisch sind, um den besten Geschmack und die beste Konsistenz zu erzielen.
Biskuits richtig einweichen: Löffelbiskuits gut mit Orangensaft tränken, um Trockenheit zu vermeiden.
Gründlich kühlen: Lassen Sie das Dessert vollständig im Kühlschrank durchkühlen, um die perfekte Textur zu erhalten.

Fazit
Dieses Himbeer-Ricotta-Dessert ohne Backen ist ein wunderbar erfrischender und einfach zuzubereitender Nachtisch, der garantiert begeistert. Mit seiner Kombination aus säuerlichen Himbeeren, cremigem Ricotta und knusprigen Biskuits ist es eine perfekte Leckerei für jede Jahreszeit. Viel Spaß beim Zubereiten und Teilen dieses köstlichen Desserts!

   
x