Zutaten:
Teig:
75 g weiche Butter
2 Eier (Gr. M)
350 ml Milch
400 g Mehl
1 Päckchen Backpulver
150 g Zucker
1 Päckchen Vanillezucker
1 Prise Salz
Zimtfüllung:
120 g Butter
100 g brauner Zucker
1 EL Mehl
1 gehäufter EL Zimtpulver
Glasur:
160 g Crème fraîche
50 g Puderzucker
1-2 EL Milch
Zubereitung:
1. Teig zubereiten:
Beginnen Sie mit der Zubereitung des Teiges, indem Sie die weiche Butter zusammen mit den Eiern schaumig schlagen. Anschließend Mehl, Zucker, Vanillezucker, Salz und Backpulver hinzufügen und alles gut vermengen. Gießen Sie dann die Milch dazu und verrühren Sie alles zu einem glatten, cremigen Teig. Streichen Sie den Teig gleichmäßig in eine gefettete Backform (ca. 35 x 25 cm) und stellen Sie ihn beiseite.
2. Zimtfüllung zubereiten:
Schmelzen Sie die Butter in einem kleinen Topf und rühren Sie den braunen Zucker, das Mehl und das Zimtpulver unter. Diese Mischung sollte eine dickflüssige Paste ergeben, die Sie nun gleichmäßig auf den Teig in der Backform verteilen. Mit einer Gabel können Sie dann die Füllung spiralförmig in den Teig einarbeiten, sodass die Zimtfüllung sich gut verteilt.
3. Backen:
Heizen Sie den Ofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vor und backen Sie den Zimtschnecken-Blechkuchen für etwa 25-30 Minuten im unteren Drittel des Ofens. Der Kuchen ist fertig, wenn er goldbraun ist und ein Holzstäbchen sauber herauskommt, wenn man es hineinsteckt.
4. Glasur zubereiten:
Während der Kuchen im Ofen ist, bereiten Sie die Glasur vor. Rühren Sie die Crème fraîche mit dem Puderzucker und der Milch glatt, bis eine cremige Konsistenz entsteht. Sobald der Kuchen aus dem Ofen kommt, bestreichen Sie ihn direkt mit der Glasur, während er noch warm ist. Die Glasur zieht dann schön in den Kuchen ein und macht ihn noch saftiger.
Lassen Sie den Kuchen ein wenig abkühlen, bevor Sie ihn in Stücke schneiden und genießen!